Unser Serviceangebot ist für dich selbstverständlich kostenfrei. Alle mit einem gekennzeichneten Produktlinks sind sogenannte Provisionslinks. Weitere Infos >

Picknick-Zubehör für dein nächstes Picknick

Blaue Picknickdecke mit frischen Wassermelonen

Eine Picknickdecke ist der perfekte Begleiter für ein wunderbares und unvergessliches Picknick im Grünen

Gibt es etwas schöneres als ein Picknick im Grünen mit den Liebsten oder dem Partner? Bei herrlichem Wetter – und gerade wenn die Sonne scheint und es draußen angenehm warm ist – zieht es uns einfach raus in die Natur. In der warmen Outdoor-Jahreszeit gibt es nichts schöneres als ein perfekt vorbereitetes und leckeres Picknick zu Zweit, mit Familie oder Freunden. Ein Picknick im Grünen mit Picknickdecke und Picknickkorb macht einfach Spaß.

Damit dein individuelles Picknick-Abenteuer gelingt und unvergesslich wird, benötigst du natürlich eine bequeme und möglichst den individuellen Gegebenheiten angepasste Picknickdecke. Picknickdecken werden selbstverständlich in unterschiedlichen Varianten sowie in verschiedenen Größen und Materialien angeboten.

Aufgrund der riesigen Auswahl an Picknickdecken unterschiedlicher Hersteller ist die Auswahl nicht gerade einfach, das Angebot an Picknickdecken ist einfach riesig und fast schon unübersichtlich. Trotzdem findet in der inzwischen riesigen Auswahl an Picknickdecken jeder seine passende Wunsch-Picknickdecke. Vielleicht kann dir sogar unser aktuellen Picknickdecke Vergleich & Test 2022 bei der Auswahl helfen ?

In unserem Picknickdecken-Magazin geben wir dir praktische und hilfreiche Tipps für die individuelle Auswahl deiner perfekten Picknickdecke und für die Organisation wunderbarer Stunden an der frischen Luft. Ach ja, eine moderne Picknickdecke ist übrigens aufgrund der Herstellung im cleveren 3-Schichten-Design auch eine perfekte Stranddecke für herrliche Stunden am Strand.

Günstige und von der Qualität her durchaus überzeugende Picknickdecken sind übrigens bereits ab etwa 20 Euro im Handel erhältlich. Etwas hochwertigere, größere und aufwendiger konzipierte Picknickdecken aus einem cleverem Materialmix werden ab etwa 30 Euro in Onlineshops angeboten.

Picknickdecken-Magazin • Alles rund um Picknickdecken & Picknick-Zubehör

KEINE WEITEREN BEITRÄGE ...

Der Unterschied zwischen preisgünstigen und besonders hochwertigen Picknickdecken

Eine preisgünstige Picknickdecke in der Preisklasse von etwa 20 bis 30 Euro bietet natürlich grundsätzlich immer ein tolles Design sowie immer auch eine funktionale Trennung zwischen der Picknickfläche und dem entsprechenden Untergrund. Allerdings bieten günstigere Picknickdecken oftmals zur Materialeinsparung eine geringe bzw. kleinere Picknickfläche bzw. eine kleinere Deckengröße sowie einen eher einfach konzipierten Materialmix.

In Punkto Preis-Leistungs-Verhältnis muss man als Konsument einfach realistisch sein und gegenüber den Herstellern durchaus auch fair bleiben, denn für wenige Euro lassen sich nur schwer besonders hochwertige und sehr langlebige Materialien verarbeiten. Aber keine Sorge: Auch preisgünstige Picknickdecken bieten natürlich eine tolle Unterlage für dein Outdoor-Picknick und bieten selbstverständlich sehr großen Picknick-Spaß.

Wer jedoch öfter ein Picknick machen möchte, eine größere XXL-Picknickdecke für mehrere Personen benötigt, eine wasserdichte Picknickdecke oder isolierte Picknickdecke benötigt, der sollte sich bei den etwas hochwertigeren Picknickdecken umsehen und sollte hier die perfekte Picknick-Decke für sein Picknick-Glück auswählen.

Eine moderne Picknickdecke ist übrigens immer auch eine perfekte Stranddecke bzw. Strand-Decke für tolle Ausflüge den Strand. Moderne Allround-Picknickdecken eignen sich aufgrund des isolierten Materialmix immer für Grünflächen und gleichzeitig für den Strand. Bei Stranddecken sollte man natürlich ganz besonders auf eine Feuchtigkeitssperre und eine gute Isolierschicht achten, da Sand durchaus feucht und kalt sein kann.

Wie wähle ich clever meine individuelle Picknickdecke aus?

Picknickdecken unterscheiden sich natürlich nicht nur im Preis, sondern in erster Linie in der Qualität und in den verarbeiteten Materialien bzw. im Materialmix. Günstige Picknickdecken sind oftmals relativ einfach konzipierte, farbenfrohe und besonders preisgünstige Picknick-Unterlagen, welche sich in erster Linie für gelegentliche Picknicks im Grünen eignen.

Hochwertige und hochpreisige Picknick-Decken hingegen bieten oftmals nicht nur ein aufwendigeres Design, sondern natürlich nicht selten etwas hochwertigere Materialien und einen tollen Materialmix für Picknicks auf kaltem oder sogar leicht feuchtem Untergrund. Hochwertigere Picknickdecken sorgen oftmals für mehr Isolierung und eine bessere Feuchtigkeits-Trennschicht.

Wer eine neue Picknickdecke kaufen möchte, sollte zunächst – und im ersten Schritt – immer erst sein individuelles Budget festlegen. Im nächsten Schritt sollte man vorausschauend analysieren, ob man eine Picknickunterlage für einen eher einfachen Untergrund – wie etwa eine trockene Wiese – oder eine Unterlage für durchaus auch etwas kalten oder sogar einen feuchten Untergrund benötigt.

Wer also auch ausserhalb der warmen Sommermonate ein Picknick machen möchte, der sollte möglichst auf eine tolle wasserdichte Schicht, eine gute Isolierungsschicht und durchaus auch auf eine bequeme und dicke Polsterung achten.

Für unsere Leser haben wir einen aktuellen Picknickdecke Vergleich & Test 2022 zusammengestellt um unseren Lesern die Auswahl einer neuen Picknickdecke etwas einfacher zu machen – viel Spaß !

Fragen rund um das Thema Picknickdecken & Picknick-Zubehör • FAQ's

Grundsätzlich darf natürlich für ein Picknick eine zu den Gegebenheiten vor Ort passende Picknickdecke nicht fehlen. Neben einer passenden Picknickdecke empfehlen wir natürlich grundsätzlich einen praktisches Picknickkorb sowie wiederverwendbares und umweltfreundliches Picknickgeschirr. Neben Getränken, Brot und Servietten dürfen natürlich leckere Picknick-Snacks keinesfalls fehlen. Wer sein Picknick perfekt organisieren möchte verstaut alles in einem geräumigen und praktischen Picknickkorb.

Sprachforscher vermuten, dass der Begriff „Picknick“ ursprünglich aus Frankreich kommt und somit seinen Ursprung in der französischen Sprache hat. Sprachforscher setzen das Wort Picknick aus den Worten „piquer“ und „nique“ zusammen. Das Wort „piquer“ bedeutet „stehlen bzw. stechen“ und das Wort „nique“ bedeutet „Kleinigkeit“.

Günstige und besonders hochwertige Picknickdecken werden in unterschiedlichen Größen und Farben sowie in verschiedenen Qualitäten angeboten – bei der riesigen Auswahl an Picknickdecken ist für jedes Budget und für jeden Picknick-Liebhaber garantiert etwas dabei. Die größten Unterschiede findet man nicht nur in den vielfältigen Designs und in unterschiedlichen Qualitäten, sondern auch in den verfügbaren Größen. Hinsichtlich der Ausstattung und der verarbeiteten Materialien werden isolierte, wasserdichte und sogar gepolsterte Picknickdecken angeboten.

Nach dem Picknickvergnügen und nach der Reinigung der Picknickdecke ist es nicht immer ganz einfach eine Picknickdecke in das ursprüngliche Packmaß zurückzufalten. Im Idealfall liegt der Decke eine Anleitung des Herstellers bei, bei allen anderen Fällen kann ein informatives Video auf YouTube® sehr hilfreich sein. Für kleine Picknick-Decken ist die Faltanleitung und das sehr nett gemachte Video von WundervollLife ( No-Cookie-Video auf YouTube® ) sehr hilfreich.

Natürlich sind im Handel auch wasserdichte Picknickdecken und isolierte Picknickdecken erhältlich. Da die meisten Decken in einem cleveren 3-Schichten-Prinzip gefertigt werden bieten diese Picknickdecken automatisch auch eine praktische Isolierfunktion an, welche gleichzeitig in vielen Fällen auch wasserdicht ist. Wasserdichte bzw. Isolierte Picknickdecken werden meist nach einem cleveren 3-Schichten-Prinzip hergestellt.

Picknickdecken mit den Größenangaben 200×200 und 200×300 werden im Handel oftmals als XL- oder XXL-Picknickdecke bezeichnet. Eine 200×200 Picknickdecke bietet eine riesige Picknickfläche von etwa 4 m2, eine 200×300 große Picknickdecke bietet eine gigantische Fläche von etwa 6 m2. XL- und XXL-Picknickdecken eignen sich hervorragend für Familien oder das Picknick mit Freunden.

Ein Picknick sollte gut geplant sein: Was gehört in einen perfekt gepackten Picknickkorb ?!

Gibt es etwas schöneres als ein perfekt organisiertes Picknick im Grünen mit dem Partner oder der Familie? Wer ein perfektes Picknick-Abenteuer erleben möchte, der sollte sein Picknick vorher so gut wie möglich und so perfekt wie möglich planen, damit dann während dem Picknick nicht plötzlich der Salzstreuer, die Servietten oder Löffel fehlen.

Ein tolles und unvergessliches Picknick will möglichst gut und perfekt geplant sein und wer ein paar Dinge berücksichtigt und plant – und idealerweise in das perfekte Picknickzubehör investiert – auf den wartet ein wunderbares Picknick-Abenteuer unter freiem Himmel mit hohem Spaßfaktor.

Der Picknick-Klassiker ist wohl der allseits bekannte Picknickkorb, keine Frage. Wer an einen klassischen Picknickkorb denkt, der hat automatisch das Bild eines geflechteten Picknick-Korbs – mit Picknick-Geschirr, Tassen und Gläsern und viel Stauraum für Picknick-Utensilien – im Kopf.

Bei einem klassischen Picknickkorb sind viele für das Picknick wichtige Dinge einfach schon fest gepackt, fest angeordnet und fest verstaut und an dieses Picknick-Zubehör – wie z.B. Picknick-Tassen, Picknick-Gläser, Picknick-Besteck oder einfach nur Salz & Pfeffer – muss man dann bei der Picknick-Planung nicht mehr denken und kann sich stattdessen der Planung der Picknick-Leckereien widmen.

Ein Picknickkorb spart einfach Planungs- und Organisationszeit und wer öfter ein Picknick macht lernt schnell die Vorteile eines gut organisierten Picknickkorbs zu schätzen.

Übrigens gibt es inzwischen auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Picknick-Rucksäcken, welche sich ganz bequem auf dem Rücken – z.B. bei einer kleinen Fahrradtour – zum Picknickplatz transportieren lassen. Ein Picknick-Rucksack ist eine tolle Sache – besonders für Paare bzw. 2 Personen und für kleine Familien mit relativ wenig Picknick-Zubehör.

Wer seinen Picknickkorb selbst packt, der sollte unbedingt und grundsätzlich an diese wichtigen Picknick-Utensilien und an diese Picknick-Ausstattung denken:

* Picknickdecke (möglichst isoliert)
* Picknick-Geschirr (Besteck, Tassen, Gläser …)
* Kleine Picknick-Kühltasche mit Kühlakkus
* Salz & Pfeffer / Gewürze
* Servietten & ggf. kleine Platzdeckchen
* Frischhalteboxen für Picknick-Snacks
* Korkenzieher
* Feuchttücher & Mülltüte(n)
* Im Sommer ggf. Sonnenschutz
* Musik & Beleuchtung (Kerzen / LED-Lichterkette).

Wer sein Picknick möglichst perfekt plant und gut organisiert, der wird ein unvergessliches Outdoor-Picknick-Abenteuer mit seinen Liebsten oder dem Partner erleben.

Auch ein simples und spontanes Picknick sollte natürlich gut und möglichst perfekt geplant sein, damit das Picknick zu einem unvergesslichen Picknickabenteuer an der frischen Luft wird – viel Spaß !

Picknick-Ideen für ein unvergessliches Picknick im Grünen und an der frischen Luft

Damit der Spaßfaktor möglichst hoch ist und das Picknick-Abenteuer möglichst unvergesslich wird, sollte man vor dem Picknick möglichst an ein paar wichtige Punkte denken. Grundsätzlich ist natürlich immer eine möglichst perfekte Picknick-Ausstattung – es gibt wohl nichts schlimmeres als vergessenes Picknick-Geschirr, ein fehlender Korkenzieher oder fehlende Servietten.

Damit euer Picknick möglichst unvergesslich wird, haben wir von picknickdecke.de ein paar Picknick-Ideen für das perfekte Picknick gesammelt und kurz&knackig zusammengefasst.

• Salattorte / Sandwichtorte

Eine Sandwichtorte ist unglaublich lecker, schnell zubereitet und das ideale Fingerfood für’s Picknick. In Schweden sind Sandwichtorten sehr beliebt und werden mit Lachs, Shrimps und einer leckeren Sauce auf Mayonnaise-Basis belegt.

• Gebackenes Brot mit Pizzafüllung

Auch ein Pizzabrot alla Calzone ist schnell gebacken und kann dann auf der Picknickdecke im Handumdrehen und ohne viel Arbeit verteilt werden. Sind wir doch mal ganz ehrlich – jeder liebt Pizza !

• Gerolltes Thunfisch-Sandwich

Die meisten Dinge die man für ein leckeres Thunfisch-Sandwich benötigt hat man meist im Kühlschrank. Und das Schönste: Der Kreativität sind bei einem Thunfisch-Sandwich keine Grenzen gesetzt! In weichem Weißbrot gerollt wird dieses besondere Sandwich zum perfekte Picknick-Sandwich und zum idealen Fingerfood.

• Bunt gemischte Poke-Bowl

Keine Frage, Poke-Bowl’s sind der Foodtrend der letzten Jahre. Eine Poke-Bowl ist gesund, lecker, kreativ und ist schnell für’s Picknick vorbereitet. Eine Poke-Bowl lässt sich ideal vorbereiten und man benötigt nur noch Besteck und Gewürze.

Doch neben leckeren Picknick-Snacks und verschiedenen Picknick-Leckereien können auch andere Picknick-Ideen für ein gelungenes Picknick im Grünen sorgen. Nachfolgend ein paar Picknick-Ideen die für zusätzliche Picknick-Stimmung sorgen können:

• Kerzen & Lichterketten

Kerzen, Teelichter und Lichterketten sorgen nicht nur für Beleuchtung, sondern auch für wunderbare Picknick-Stimmung. Batterie-Lichterketten oder Solar-Lichterketten sind besonders flexibel und sorgen für eine tolle und romantische Picknick-Beleuchtung.

• Portabler Lautsprecher

Ein portabler Lautsprecher sorgt für schöne Musik, Stimmung und den musikalischen Rahmen beim Picknick. Portable Lautsprecher sind nicht teuer und eine Picknick-Playlist mit Lieblingssongs ist schnell und im Handumdrehen zusammengestellt. 


Tolle Musik kann dem Picknick den letzten Schliff geben. Ganz besonders wichtig ist Musik, wenn man mit guten Freunden z.B. am See ein Picknick veranstaltet. Mit Musik schmeckt das Picknick noch besser !