Wer im Sommer bzw. in der warmen Jahreszeit mit seinem Partner oder seiner Familie ein gemütliches Picknick im Grünen machen möchte, für den reicht meist natürlich eine günstige und relativ einfach konzipierte Picknickdecke völlig aus. Wer jedoch eine Picknickdecke für die Übergangszeit und für ein Picknick auf kaltem oder sogar etwas feuchtem Untergrund benötigt, sollte bei seiner Neuanschaffung bzw. bei seiner neuen Picknickdecke ganz besonders auf eine verarbeitete isolierende Schicht bzw. auf eine Isolierschicht achten.
Eine Picknickdecke mit einem cleveren Materialmix kann dich nicht nur besser vor Schmutz, sondern insbesondere besser vor Kälte und aufsteigender Nässe schützen. Zusätzlich bietet eine Isolierschicht meist und gleichzeitig auch eine wasserdichte Schicht und schützt so zuverlässig vor feuchtem Untergrund wie beispielsweise auf feuchten Wiesen oder auf feuchtem Sand.
Die gute Nachricht: Die meisten günstigen Picknickdecken im Handel werden grundsätzlich nach einem cleveren 3-Schichten-Prinzip – bestehend aus einer Deckschicht aus Fleece, einer weichen Polsterschicht und einer praktischen Isolierschicht – hergestellt. Wer sich also für eine preisgünstige Picknickdecke entscheidet, erhält in den meisten Fällen automatisch eine isolierende bzw. eine isolierte Picknickdecke, welche vor aufsteigender Nässe schützt und eine Isolierung vor kaltem oder nassem Untergrund bietet.
Anzeige
Viele Hersteller realisieren eine praktische Isolierschicht mit einer dünnen aber dennoch besonders reißfesten Beschichtung aus Aluminium bzw. mit einer zusätzlich verarbeiteten Aluschicht. Die isolierende und meist wasserfeste Aluminiumschicht befindet sich immer auf der Unterseite der Decke und bildet so die letzte Schicht vor dem Untergrund. Sehr praktisch ist natürlich, dass die eingearbeitete Aluminiumschicht meist nicht nur vor Kälte, sondern auch meist auch zuverlässig vor Nässe schützt. Eine zwar dünne aber dennoch isolierende Aluminiumschicht ist strapazierfähig, langlebig und reissfest.
Im Handel sind auch Picknickdecken mit einer cleveren Schicht aus PEVA erhältlich. Bei PEVA handelt es sich um eine clevere und wasserdichte Kunststoffschicht, welche zusätzlich sogar schimmelresistent sein kann. PEVA ist ein bei Herstellern sehr beliebter, strapazierfähiger und schimmelresistenter Werkstoff. Doch Vorsicht, denn eine mit PEVA beschichtete Picknickdecke lässt sich zwar natürlich immer relativ einfach und sehr pflegeleicht von Hand abwischen und reinigen, selten jedoch lassen sich mit PEVA beschichtete Decken problemlos in der Waschmaschine waschen, da die Beschichtung hierdurch erheblichen Schaden nehmen könnte.
Eine wasserdichte Isolierschicht schützt das Picknickvergnügen und die Picknickfläche zuverlässig vor aufsteigender Feuchtigkeit, schützt zuverlässig vor Nässe und bietet zusätzlich eine kombinierte und angenehme Wärmeisolierung. Die Picknickdecken vieler Hersteller bestehen meist aus 3 verarbeiteten Schichten: Der oberen Deckschicht aus Fleece, einer eingearbeiteten Polsterschicht aus Schaumstoff und einer Unterseite aus isolierendem Aluminium oder beispielsweise einer PEVA-Kunststoffschicht.
Die meisten Picknickdecken auf dem Markt bestehen also meist und im Normalfall aus 3 Schichten und werden nach dem klassischen 3-Schichten-Prinzip hergestellt. Man könnte eigentlich fast schon sagen, dass die 3-Schichten-Picknickdecke im Handel praktisch die Standard-Picknickdecke darstellt.
Wer sich also beim Kauf einer Picknickdecke für die Standard-Picknickdecke aus 3 Schichten bzw. für eine klassische 3-Schichten-Picknickdecke entscheidet, erhält in den meisten Fällen zum günstigen und fairen Preis automatisch eine isolierende Picknickdecke mit einer eingearbeiteten Polsterschicht und einer aktiven Isolierschicht aus Aluminium.
Bei Picknickdecken wird eine isolierende Schicht bzw. eine Isolierschicht meist aus einer dünnen und reißfesten Schicht aus Aluminium hergestellt. Hierbei befindet sich die isolierende Schicht aus Aluminium praktisch immer auf der Unterseite der Decke und bildet so die letzte Schicht vor dem Untergrund. Bei vielen Picknickdecken ist in der Decke zusätzlich zur Isolierschicht eine Polsterschicht aus Schmaumstoff eingearbeitet, welche nicht nur eine bequeme Polsterung, sondern durchaus auch eine zusätzliche und gewisse Isolierfunktion bietet.
Die isolierende Schicht bei einer Picknickdecke wird meist aus einer dünnen aber dennoch reißfesten und pflegeleichten Aluminiumschicht hergestellt. Die islolierende Schicht befindet sich praktisch immer und funktionsgemäß auf der Unterseite der Decke und bildet so die letzte Schicht vor dem Untergrund. Mit einer isolierenden Aluminiumschicht erreicht man eine aktive und funktionierende Isolierung vor kaltem oder sogar feuchtem Untergrund wie etwa einer feuchten Wiese oder kaltem Sand.
Aluminium bietet bei einer Picknickdecke eine funktionale und eine vor kaltem oder sogar nassem Untergrund isolierende Schicht. Eine reißfeste Aluminiumschicht bietet bei Picknickdecken einen tollen und funktionierenden Schutz vor aufsteigender Kälte und Nässe. Einige Hersteller beschichten die Unterseite der Picknickdecke mit schimmelresistentem PEVA-Kunststoff. Die Isolierfunktion ist bei mit Alu beschichteten Picknickdecken jedoch deutlich höher als bei mit PEVA beschichteten Decken. Bei mit PEVA beschichteten Picknickdecken sollte man daher umso mehr auf die Zwischen- bzw. auf die Polsterschicht achten, welche ebenfalls eine gewisse Isolierfunktion bietet.
Im Sommer und gerade in der warmen Jahreszeit reicht eine einfach ausgestattete Picknickdecke z.B. für eine trockene Wiese meist völlig aus. Günstige Picknickdecken in relativ einfacher Ausstattung sind meist ab etwa 20 Euro im Handel erhältlich. Etwas größere, hochwertigere und mit zusätzlichen Schichten ausgestattete Picknickdecken beginnen bei etwa 30 Euro. Wer eine neue Picknickdecke kauft sollte natürlich zunächst sein individuelles Budget für die Neuanschaffung festlegen und sollte sich in dieser Preisregion nach seiner Wunsch-Picknickdecke umsehen. Wer auch in der Übergangszeit ein Picknick im Grünen genießen möchte, sollte auf eine bequeme Polsterschicht und ganz besonders auf eine wasserdichte und isolierende Schicht – welche meist mit einer dünnen Aluschicht ausgestattet ist – achten.
Anzeige
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |