Wer hätte gedacht, dass eine klassische Picknickdecke gleichzeitig auch die ideale und perfekte Stranddecke für herrliche Stunden am Strand ist. Eine moderne Picknickdecke ist wasserdicht, verfügt über eine Isolierschicht und ist besonders pflegeleicht.
Aber warum ist eine Picknickdecke gleichzeitig auch die perfekte Strandecke für den Strand ?! Ganz einfach: Eine klassische Picknickdecke wird in einem besonders cleveren 3-Schichten-Prinzip hergestellt und das macht eine moderne Picknickdecke automatisch auch zur perfekten Allrounder-Stranddecke.
Die oberste Schicht bzw. die Liegefläche wird bei vielen modernen Picknickdecken aus strapazierfähigem Polyester hergestellt. Diese Deckschicht ist durch die eingesetzten und verarbeiteten Stoffe besonders pflegeleicht und lässt sich sehr einfach und leicht von Sand befreien.
Die mittlere Schicht bei einer Picknickdecke besteht aus einer Polsterschicht, welche bei den meisten Picknick- und Stranddecken aus einer dünnen Lage Schaumstoff besteht. Diese Polsterschicht sorgt für mehr Sitz- und Liegekomfort und für eine gewisse Dämmung und Isolierung zum Untergrund bzw. zum Sand.
Die unterste Schicht bzw. die wasserdichte Isolierschicht besteht bei den meisten modernen Picknick- und Strandecken entweder aus einer dünnen Aluschicht oder einer sehr cleveren Schicht aus dünnem PEVA-Kunststoff. Egal, ob Aluschicht oder PEVA-Schicht: Beide Beschichtungen sind wasserdicht und am Strand sogar praktisch sanddicht.
Moderne Picknickdecken sind aufgrund des cleveren Materialmix automatisch auch perfekte Stranddecken. Eine Picknickdecke im 3-Schichten-Prinzip sorgt am Strand für eine ideale Liegefläche, für eine bequeme Polsterung und für eine wasser- und sanddichte Unterlage auf dem Sand.
Moderne und im cleveren 3-Schichten-Prinzip hergestellte Picknickdecken sind nicht nur perfekt für Picknicks, sondern sind auch ideale und wasserdichte Strandecken für wunderbare Stunden am Strand. Aber was macht gerade eine Picknickdecke zur perfekten Stranddecke ?!
Die meisten im Handel erhältlichen Stranddecken sind eigentlich Picknickdecken, welche in einem sehr cleveren 3-Schichten-Prinzip hergestellt werden. Gerade dieses sehr bewährte 3-Schichten-Design macht diese Picknickdecken selbstverständlich auch zur perfekten Stranddecke.
Moderne und flexible Stranddecken – hergestellt im 3-Schichten-Prinzip – bieten 3 clevere Schichten für mehr Nutzungs-, Sitz- und Liegekomfort. Die Deckschicht dieser Picknick- bzw. Stranddecken wird aus einem besonders pflegeleichten Material mit einem tollen und farbenfrohen Design hergestellt. Diese farbenfrohe Deckschicht lässt sich ganz einfach abbürsten oder – wenn´s schnell gehen muss – kann einfach und bequem am Strand ausgeschüttelt werden.
Die mittlere Schicht ist die sogenannte Polsterschicht, diese mit Schaumstoff gepolsterte Schicht bietet am Strand mehr Sitz- und Liegekomfort durch eine weiche Polsterung. Gleichzeitig bietet die Polsterschicht eine gewisse Isolierung bzw. Wärmedämmung.
Die Unterschicht bzw. die direkte Kontaktschicht zum Untergrund bzw. zum Sand wird bei den meisten modernen Picknick- und Stranddecken aus einer dünnen Schicht Aluminium hergestellt. Diese dünne Aluschicht sorgt nicht nur – zusätzlich zur Polsterschicht – für eine gewisse Isolierung der Liegefläche, sondern bildet auch eine wasserdichte Schicht aus. Am Strand sorgt die beschichtete Unterschicht selbstverständlich auch für eine Barriere zum Sand und macht die Stranddecke praktisch sanddicht und gleichzeitig wasserdicht.
Eine klassische Stranddecke für den Strand wird aus extrem leichten Materialien hergestellt, ist in vielen Fällen wasser- und sanddicht und kann nicht selten an den Ecken der Decke im Sand verankert werden. Eine moderne und klassische Stranddecke ist extrem leicht und bietet ein auffälig kleines Packmaß bzw. Packvolumen.
Wer sich für eine klassische und extrem leichte Stranddecke entscheidet trifft selbstverständlich eine gute Wahl, keine Frage. Klassische Stranddecken lassen sich auf ein extrem kleines Packmaß zusammenfalten, lassen sich sehr schnell am Strand trocknen und können bei vielen Deckenmodellen sogar schnell & einfach im Sand verankert werden. Auf der anderen Seite jedoch bieten diese speziellen Stranddecken relativ wenig Sitz- und Liegekomfort und praktisch keine Isolierung zum Untergrund.
Da bei klassischen Strandecken ein paar wichtige und sehr entscheidende Vorteile – wie etwa eine Polsterung und Isolierung – fehlen, entscheiden sich viele Käufer auch für die Nutzung am Strand bzw. im Sand für eine klassische Picknickdecke.
Die Vorteile einer klassischen und dünnen Stranddecke liegen in erster Linie im geringen Packmaß und im geringen Gesamtgewicht. Diese beiden Faktoren machen die klassische und leichtgewichtige Stranddecke besonders im Bereich Trekking interessant, denn beim Trekking spielt das Packgewicht natürlich eine große und nicht unerhebliche Rolle.
Eine moderne Picknickdecke ist wasser- und sanddicht, bietet eine bequeme Polsterschicht und verfügt über eine Isolierschicht um die Liegefläche vor Kälter zu schützen. Kein Wunder also, dass sich viele Käufer beim Kauf einer Stranddecke eher für eine moderne Picknickdecke entscheiden.
Eine klassische Stranddecke ist klein, leicht, wasserdicht, besonders strapazierfähig und leicht zu reinigen. Viele Stranddecken lassen sich sehr einfach vom Sand befreien, lassen sich schnell trocknen und lassen sich sehr einfach und unkompliziert reinigen. Die meisten Stranddecken sind besonders leicht konzipiert und lassen sich daher auch platzsparend verstauen und transportieren. Gerade das geringe Gewicht und das kleine Packmaß dieser speziellen Decken spielt beim Trekking eine nicht unerhebliche Rolle.
Wir von picknickdecke.de empfehlen klassische und moderne Picknickdecken als Stranddecke und für wunderbare Stunden am Strand, da diese über ein sehr cleveres 3-Schichten-Design verfügen. Moderne Picknickdecken als Stranddecke eingesetzt bieten eine pflegeleichte Deckschicht, eine bequeme Polsterschicht und eine wasser- und sanddichte Unterschicht.
Die klassische Strandecke ist besonders leicht und bietet ein sehr geringes bzw. ein sehr kleines Packmaß. Gerade diese Vorteile machen klassische und besonders leicht konzipierte Stranddecken besonders für Trekking interessant. Allerdings bietet eine klassische und dünne Stranddecke – z.B. auf kaltem Sand am Strand – praktisch keine Isolierung oder Polsterung um den Tag am Strand angenehmer zu machen.
Klassische Picknickdecken hingegen sind auch als Stranddecke sehr beliebt, da eine Picknickdecke nicht nur eine besonders pflegeleichte Liegefläche bietet, sondern auch eine bequeme Polsterschicht und eine isolierende Unterschicht aus Aluminium oder PEVA-Kunststoff. Die vielen Vorteile von modernen Picknickdecken machen klassische Picknickdecken gleichzeitig auch zur perfekten Stranddecke für wunderbare Stunden am Strand.
Wer einen wunderbaren Tag am Strand verbringen möchte, der sollte auf jeden Fall eine für den Strand geeignete Liegeunterlage mitnehmen. Klassische Stranddecken sind oftmals aus sehr dünnem und schnell trocknendem Material bzw. Stoff hergestellt und zeichnen sich in vielen Fällen duch ein extrem kleines Packmaß und ein sehr geringes Gewicht aus. Klassische Strandecken sind also meist extrem schnell trocknend, federleicht und auf eine sehr kleine Größe zusammenfaltbar. Eine klassische Leichtgewicht-Stranddecke nimmt kaum Raum im Gepäck ein und leistet gute Dienste am Strand.
Diese Vorteile zeichnet eine klassische Strandecke aus:
• Extrem kleines Packmaß im Hosentaschenformat, welches nur sehr wenig Raum im Strandgepäck einnimmt,
• Extrem leichtes Gewicht bzw. Leichtgewicht-Strandecke,
• Extrem schnell trocknender, sehr dünner Stoff ( oftmals dünnes Nylon oder Fallschirmnylon ),
• Kleine bis mittlere Größe der Strandecke für meist 1 bis max. 2 Personen,
• Sandfester und oftmals wasserdichter Stoff.
Man übersieht aber leicht, dass gerade die modernen und mehrschichtigen Picknickdecken gleichzeitig ideale Stranddecken sind, da diese – gegenüber den klassischen und leichtgewichtigen Strandecken – weitere Vorteile für die Nutzung am Strand und im Sand bieten. Picknickdecken eignen sich hervorragend für die Nutzung am Strand und das macht die modernen und meist mehrschichtigen Picknickdecken zu wunderbaren Allround-Picknickdecken.
Immer mehr entscheiden sich für die Allround-Nutzung einer modernen 3-Schichten-Picknickdecke für Picknick, Strand und Camping, da moderne Schichten-Picknickdecken – gegenüber klassischen Strandecken – zusätzliche und sehr praktische Vorteile bieten. So bieten moderne Schichten-Picknickdecken nicht nur eine grundsätzlich wasserdichte und toll gestaltete Deckschicht, sondern auch eine weich gepolsterte Polsterschicht sowie eine dünn mit Aluminium beschichtete Isolierschicht. Eine moderne Picknickdecke als Stranddecke eingesetzt zeichnet sich also nicht nur durch ein tolles Design aus, sondern auch durch zusätzliche Picknickdecken-Features wie eine Polsterung und eine Isolierung.
Diese Vorteile zeichnet eine moderne Picknickdecke im cleveren 3-Schichten-Prinzip – eingesetzt als Strandecke – aus:
• Kleines Packmaß, welches sich meist problemlos im Strandgepäck verstauen lässt,
• Leichtes Gewicht, dass die Picknickdecke einfach transportabel macht,
• Schnell trocknender und zusätzlich oftmals maschinenwaschbarer Materialmix,
• Verfügbar in verschiedenen Größen von der XS-Picknickdecke bis zur XXL-Picknickdecke,
• Sandfester und grundsätzlich wasserdichter Stoff,
• Weiche Polsterung sorgt für eine weiche und gemütliche Liegeunterlage,
• Aktive Isolierschicht sorgt für eine Abschirmung gegenüber kalten und feuchtem Untergrund.
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine moderne 3-Schichten-Picknickdecke gleichzeitig auch eine ideale und perfekte Allround-Decke für den Strand – praktisch als Strandecke – aber auch eine perfekte Campingdecke ist. Eine moderne Picknickdecke lässt sich vielseitig einsetzen und bietet – gegenüber der klassischen und dünnen Stranddecke – zusätzliche und unschlagbare Vorteile für einen perfekten Strandtag. Viel Spaß am Strand !
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |